


QLED TVs stellen Bilder mit Quantum Dots dar. Diese ultra-feinen Nanopartikel aus Halbleiter-Material haben die Eigenschaft, verschiedene Lichtfarben je nach Partikelgrösse darzustellen, ohne dabei an Leuchtkraft zu verlieren. Daher bieten QLED TVs heutzutage hohe Helligkeitswerte und schaffen mit präzisen und lebendigen Farben ein atemberaubendes Seherlebnis.
Quantum Processor 8K
Der Prozessor eines TVs ist massgeblich für die Bildqualität verantwortlich. Der intelligente Quantum Processor 8K verfügt über eine riesige Datenbank mit Millionen von erlernten Mustern, die er für eine lebendige Bildwiedergabe verwendet und so ein TV-Erlebnis der Extra-Klasse ermöglicht.
100% Farbvolumen mit Quantum Dot
Die hohen Helligkeitswerte von QLED in Verbindung mit den so genannten Quantum Dots nehmen das Licht auf und verwandeln es in atemberaubende Farben mit 100% Farbvolumen, die unter allen Lichtsituationen gleich kräftig bleiben – dauerhaft ohne Farbverlust.
* Das Farbvolumen von 100% wurde nach DCI-P3-Standard gemessen und von der VDE zertifiziert.
* QLED hat eine Verifizierung für die Fähigkeit, 100 % Farbvolumen zu produzieren vom Verband Deutscher Elektrotechniker (VDE) erhalten.
Ultra Viewing Angle
Dank des ultraweiten Betrachtungswinkels kannst du von nahezu jedem Platz im Raum brillante Farben und scharfe Details geniessen. QLED TVs verfügen über zwei besondere Schichten, die das Austreten von Licht verhindern, indem es in die richtige Richtung gelenkt und gleichmässig über das gesamte Display verteilt wird.
Real Game Enhancer+
* Der ‘Real Game Enhancer+’ ist nur bei bestimmten Konsolen verfügbar.
Bei TVs ohne Gaming-Funktionen besteht häufig eine Verzögerung zwischen der eigentlichen Eingabe und der Aktion auf dem Bildschirm. Die neuesten Samsung TVs verfügen über FreeSync (VRR),
* das diese Eingabeverzögerungen minimiert und so für ein flüssiges Gaming-Erlebnis sorgt. So kannst du Action ohne verzerrte oder stotternden Bilder geniessen.
* FreeSync minimiert die Eingabeverzögerung und reduziert Bildverzerrungen und -Stottern. VRR (variable Bildwiederholfrequenz) passt die Bildqualität eines Spiels Szene für Szene an.